Folge 40: Medien und Vielfalt – raus aus der Blase!
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:
„Es ist gefährlich, dass wir beim Thema Vielfalt oft nur in unseren eigenen Blasen denken“, sagt Kasia Mol-Wolf. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Inspiring Network und Chefredakteurin des Emotion-Magazins. Der Mann in einer Kreativagentur gehe vielleicht in Elternzeit, aber in vielen anderen Branchen sein wir noch lange nicht so weit, meint sie. Im Gegenteil: Gerade durch Corona haben sich traditionelle Rollenbilder wieder verfestigt. Auf dem Weg zu mehr Vielfalt in Medienunternehmen muss sich also noch viel ändern. Und die Geschlechterfrage ist dabei nur ein Aspekt von Diversität. Herkunft, Lebensentwürfe, Alter, Bildung, Familiengeschichte, Ethnie – all das gehört dazu. Die Diskussion darüber, dass Medienunternehmen die gesellschaftliche Vielfalt oft nicht genügend abbilden und was man dagegen tun kann, gewinnt immer mehr an Fahrt. Dennoch bleibt viel zu tun, damit das Thema eben nicht nur ein Luxusthema bleibt, das man sich gönnt und mit dem man sich schmücken kann. Vielfalt müsse in Unternehmen Chefsache werden und außerdem brauche es Kooperationen von Playern, die glaubwürdig Diversität leben, sagt Susanne Aigner, Country Managerin bei Discovery für Deutschland, Schweiß, Österreich und Benelux.