Folge 33: Durch Spotify zum Spaghetti-Eis mit extra Sahne – wie es Musikern in der Streaming-Welt ergeht

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:

Der Song „Blinding Lights“ von dem kanadischen Künstler The Weeknd wurde auf Spotify – Stand jetzt – fast 2,3 Milliarden Mal gestreamt. Zahlen, von denen der Hamburger Singer-Songwriter John Allen weit entfernt ist. Auf die Frage, wo sich seine Einnahmen durch Streaming zwischen einer Tasse Kaffee und Mindestlohn-Niveau bewegen, antwortet er: „Spaghetti-Eis mit extra Sahne“. So wie ihm geht es vielen Musiker:innen. Laut Recherchen von funk entfallen 90 Prozent der Streams beim Marktführer Spotify auf lediglich 10 Prozent der Songs. Oft kritisiert wird auch, dass die Künstler:innen am Ende zu wenig vom Kuchen abbekommen. Gerade die Pandemie hat noch einmal ein Schlaglicht auf die Beziehung von Künstler:innen und Streaming-Plattformen geworfen, da mit Live-Konzerten für viele die Haupteinnahmequelle weggefallen ist. Trotz aller Kritik sieht John Allen auch positive Seiten: Es waren schon Leute bei seinen Shows, die ihn erst durch Streamingplattformen entdeckt haben. „Streamingdienste funktionieren für mich in erster Linie als Multiplikator“, sagt er.

Visit the podcast's native language site