Folge 116: AI means Audio Intelligence – über künstliche Intelligenz und menschliche Bäckerei-Geschichten
This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:
„Radio macht das besser als alle anderen.“ Davon ist James Cridland überzeugt. Der renommierte Radio Futurologe sprach in seiner Keynote bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN über die Stärken von Radio. Was das Medium seiner Meinung nach besser macht als andere? Es erzeuge eine gemeinsame Erfahrung und eine menschliche Verbindung, ist der Brite überzeugt. Damit war der Ton gesetzt für die Diskussionen der Audiobranche bei den MTM23. Um die Stärken zu bewahren, die Cridland richtigerweise skizziert hat, gilt es neue Technologien zu nutzen, gesellschaftliche Relevanz zu bewahren und die Finanzierung zu sichern. Darum geht es in dieser Folge von This is media NOW. Wie wirkt sich KI im Audio-Alltag aus? Wohin geht die Podcast-Reise? Wie erhalten und stärken wir die gesellschaftliche Relevanz von Radio? Wie entwickeln sich die Ausspielwege und wie geht es mit UKW weiter? Außerdem hören wir von Anja Rützel, bekannt geworden durch ihre TV-Kolumnen im Spiegel, warum man Verbrechen am Fernsehen unbedingt in einem Podcast besprechen sollte und wieso die Schlange beim Bäcker für Podcaster eine Inspirationsquelle sein sollte.