Folge 102: Wenn der Treibstoff knapp wird – Ressourcenmangel in den Medien

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:

Personal- und Ressourcenmangel setzen vielen Teilen der Medienbranche zu. Für einige Unternehmen ist der Fachkräftemangel bedrohlich. Das stellt auch die Bedarfsstudie „Fachkräfte für die Medien - Was braucht die Branche?“ von Start into media fest. Dazu kommen gestiegene Preise und Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Produktionsmitteln, u.a. Papier. Ein Umstand, der vor allem die Buchbranche in den vergangenen Monaten in Atmen gehalten hat. Die Lage hat sich zwar aktuell etwas entspannt, dennoch zeigt sich: Es braucht neue Beschaffungskonzepte und nachhaltigere Konzepte. Das sieht auch Mariam En Naser so, Production and Sustainability Managerin, bei der Penguin Random House Verlagsgruppe. „Darin liegt eine transformative Chance. Je proaktiver wir auf den Wandel reagieren, der uns gerade gewissermaßen aufgezwungen wird, desto mehr Gestaltungsspielraum haben wir.“ Ähnlich blickt Maximilian Balbach, CEO bei crossvertise, in dieser Folge von „This is media NOW“ aus Sicht der Werbebranche auf den Ressourcenmangel. Die Branche habe in der Vergangenheit einige Chancen verspielt mit schlechterer Bezahlung und schwierigen Arbeitsbedingungen. „Jetzt braucht man Technologieexpertise und konkurriert um die Fachkräfte mit großen Konzernen. In Zukunft muss die Branche mit der Ressource Mensch vorsichtig, sparsamer und effizienter umgehen.“

Visit the podcast's native language site