#48: Was erwartet uns 2024? 🔍 Detailblick auf das Wachstumschancengesetz

Sei doch nicht besteuert! - Podcast készítő Fabian Walter & Christian Gebert

Kategóriák:

Fragst du dich auch, was das geplante "Wachstumschancengesetz" fĂĽr Unternehmen und Privatpersonen bedeutet und welche steuerlichen Veränderungen auf uns zukommen könnten? In diesem Podcast tauchen wir tief in die vorgeschlagenen Ă„nderungen ein, um dir einen detaillierten Ăśberblick zu geben. Wir analysieren wichtige Ă„nderungen wie die vorgeschlagene Investitionsprämie und die möglichen SteuerbegĂĽnstigungen, einschlieĂźlich der Sonderabschreibung, des VerlustrĂĽcktrags und des Verlustvortrags. Zudem gehen wir auf die geplante Rentenbesteuerung und die ThesaurierungsbegĂĽnstigung ein. Ă„nderungen hinsichtlich der Option zur Körperschaftsbesteuerung fĂĽr Personengesellschaften werden ebenfalls diskutiert. DarĂĽber hinaus erfährst du, wie das Gesetz versucht, BĂĽrokratie abzubauen. Hierzu gehören unter anderem der Anstieg der Freigrenze fĂĽr Einnahmen aus Vermietungen und Verpachtungen, die Anhebung der Grenze fĂĽr geringwertige WirtschaftsgĂĽter und die Veränderungen bei den Betriebsveranstaltungen. AbschlieĂźend werfen wir einen Blick auf die MaĂźnahmen zur Vermeidung von Steuergestaltungen, wie die neue Anzeigepflicht fĂĽr innerstaatliche Steuergestaltungen und die geplanten Ă„nderungen bei der Zinsschranke. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen, findest du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://www.amazon.de/Sei-doch-nicht-besteuert-Steuerfabi/dp/3745910834/ref=sr_1_1?crid=ZUM4K6OKEAEC&keywords=sei+doch+nicht+besteuert&qid=1669109803&sprefix=sei+doch+nicht+%2Caps%2C139&sr=8-1 Hier findest Du das Angebot fĂĽr Steuerberater, die sich mit steuerberaten.de selbstständig machen wollen: https://www.steuerberaten.de/gmbh/netzwerk/ Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an: [email protected]

Visit the podcast's native language site