#057 - Schloss Bonndorf: Erzherzog Leopold Wilhelm und Demokratie im Schatten der Habsburger (1640) 🇩🇪

Habsburg to go! - Podcast készítő Thomas Krug, Dr. Markus Knapp - Keddek

In dieser Folge von Habsburg to go! nehmen wir euch mit ins Jahr 1640 und erkunden das geschichtsträchtige Schloss Bonndorf im malerischen Schwarzwald. Wir beleuchten die Rolle von Erzherzog Leopold Wilhelm von Ă–sterreich – Kunstsammler, Diplomat und Statthalter von Vorderösterreich – sowie die Grafschaft Hauenstein, in der eine frĂĽhe Form von Demokratie aufkeimte.Von den Einungen und ihren AnfĂĽhrern, den Redmännern, bis hin zu den dramatischen Salpetereraufständen werfen wir einen Blick auf eine Zeit, die von Freiheitskämpfen und dem Streben nach Mitbestimmung geprägt war. Erfahrt, wie diese Region Teil der habsburgischen Herrschaft wurde, warum Freiburg im Breisgau ein SchlĂĽsselort fĂĽr die Habsburger war und welche Spuren diese Geschichte bis heute hinterlassen hat.AuĂźerdem blicken wir zurĂĽck auf bekannte Persönlichkeiten wie Kaiser Ferdinand II. und Wallenstein, die diese Epoche geprägt haben. Ob Geschichte, Natur oder Kultur – der Schwarzwald bietet all das! Begleitet uns auf eine spannende Reise, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.đź”— WeiterfĂĽhrende Links:Erzherzog Leopold Wilhelm von Ă–sterreich Kaiser Ferdinand II. Wallenstein🎧 Weitere passende Podcastfolgen:#005 - Rom - Santa Maria della Vittoria (1620) - was Dan Brown ĂĽbersehen hat! 🇮🇹 #024 - Wie Thurn und Taxis dank der Habsburger zum größten Postunternehmen im 17. Jahrhundert wurden (1609) 🇮🇹#056 – Ferdinand II. und der Prager Fenstersturz (1618) 🇨🇿 +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast fĂĽr spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagramđź“§ Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]đź”” Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine UnterstĂĽtzung bedeutet uns viel.

Visit the podcast's native language site