Frieden auf dem Teller? Ernährung zwischen Ethik und Ökologie

Fokus Frieden - Podcast készítő Fokus Frieden - Friedensakademie Rheinland-Pfalz - Péntek

Kategóriák:

Das Jahresende wollen wir dazu nutzen, einen Blick auf unseren Teller und unsere Essgewohnheiten zu werfen. Worauf achten wir bei unserer Lebensmittelauswahl und gibt es eigentlich so etwas wie "friedliche" Ernährung? Zu Gast haben wir zwei Menschen, die sich aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln mit dem Thema beschäftigt haben. Prof. Dr. Anne Käfer ist Theologin und hat sich ausgiebig mit dem Thema Tierethik auseinandergesetzt. In ihrem Buch "Gottes Werk und Fleisches Lust" analysiert sie, welche evangelisch-theologischen Perspektiven es auf das Zusammenleben von Mensch und Tier gibt. Unser zweiter Gast, Dr. Marco Springmann, ist Senior Researcher am Environmental Change Institute der Oxford University. Dort untersucht er, wie sich unsere Ernährung auf die eigene Gesundheit und planetare Grenzen auswirkt und wie sich unser Essverhalten verändern müsste. Gemeinsam diskutieren wir mit ihnen, wie wir unser Essgewohnheiten anpassen können und warum sie denken, dass wir uns mehr mit unserer Ernährung auseinandersetzen sollten. Dich hat diese Folge inspiriert, selbst einmal pflanzliche Ernährung auszuprobieren? Der Veganuary ist eine gute Gelegenheit, einen Monat lang auf tierische Produkte verzichten. Dort kannst du dich mit anderen Menschen austauschen und findest viele Tipps, Rezepte und Inspirationen zum Thema: https://veganuary.com/de/ Unsere Gäst:innen Dr. Marco Springmann Prof. Dr. Anne Käfer (IG: @AnneKaefer1977) Weiterführende Links https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11740/publikationen/2023-05-10_texte_67-2023_towards_healthy_1.pdf https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/ https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(18)31788-4/abstract https://www.nature.com/articles/s43016-023-00795-w https://www.buch7.de/produkt/gottes-werk-und-fleisches-lust-anne-kaefer/1049142514?ean=9783495993217

Visit the podcast's native language site