N5 Carmen Kauffmann stellt vor: Machtspiele in Organisationen - Verstehen und selbstsicher handeln

Changing out loud - Dein Praxispodcast rund um die Digitale Transformation - Podcast készítő Ilka Dekan

"Wenn du mit einem Tütü auf den Fußballplatz gehst, darfst du dich nicht wundern, wenn du gefault wirst. Man muss die Spielregeln verstehen", sagt Carmen Kauffmann. Es geht um Macht. Machtspiele. Um unterschiedliche Spielregeln... Machtspiele in Organisationen sind vor allem in Zeiten der Transformation ein wichtiger Hebel. Der Soziologe Max Weber definierte Macht einst wie folgt: „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.“ Dabei entstehen viele Fragen. Warum gibt es Machtspiele eigentlich? Welche Spielregeln existieren? Und wie kann ich persönlich oder auch eine Organisation diesen begegnen? In dieser Folge erklärt die erfolgreiche Trainerin Carmen Kauffmann die Hintergründe zu Machtspielen in Organisationen und gibt anhand von praktischen Beispielen Handlungsempfehlungen mit. Die Gründerin der 'Akademie für Frauen in Führung' und Buchautorin begleitet Menschen dabei, clever zu kommunizieren, zu verhandeln und diplomatisch Brücken zu bauen. Mit dieser Folge gibt sie einen Einblick in ihre langjährige Erfahrungen bei der Begleitung von Menschen und Organisationen in Hinblick auf den praktischen Umgang mit Machtspielen.

Visit the podcast's native language site