287-Sich "selbst" heilen Teil 5-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click und hier zu Teil 2 click und dann hier zu Teil 3 click  und Teil 4 click Nun, Sie sind mit mir weit gekommen, das Thema "Selbstheilung" scheint Ihnen am Herzen zu liegen. In der Angelegenheit steckt auch eine buddhistische Komponente, in der Philosophie des großen Lehrers ging (und geht) es um den "Aufwachprozess", um das Ziel der Erleuchtung, um die Befreiung vom Leiden. Sie haben jetzt schon viel erreicht, mein Themenschwerpunkt "Selbstheilung" geht schon fast eine Woche lang. Doch es gab in dieser Woche auch Momente, die hatten einen hohen Preis. Das Kämpfen um die Augenhöhe mit dem eigenen Ego, das ständig nörgelt, sich im Selbstmitleid suhlen möchte, das macht den "Aufwachprozess" zu einem schmerzhaften Prozess, den es gilt anzunehmen. Hier hören Sie nicht die frohe Kunde vom "Himmelreich", wo Sie auf einer Wolke sitzen und Manna trinken, nein, hier geht es um den Prozess des Erwachens. Können Sie diesen Prozess "annehmen", akzeptieren, die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind, nicht so wie Sie sie sich vorstellen? Das Leben ist Leiden, der Heilungsprozess macht da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil wird hier das Leiden (für eine gewisse Zeit) noch verstärkt, die Leiden werden nachgeholt, wieder hervorgekramt, intensiviert. Alles was wir verdrängt haben tritt hervor, sucht einen Weg aus der verschütteten Psyche nach draussen, so wie auch die Heilung des Körpers Schmerzen bereiten kann, so ist das auch bei der Heilung des Geistes. Und der ist super kompliziert, weshalb auch viele Menschen an ihrem eigenen Geist "zerbrechen". Die Grenze zwischen Wahnsinn und Genie ist fliessend, Buddha mahnte seine Schüler ständig vor den Eskapaden des Egos. Aber Sie werden an der Sache wachsen, egal ob Sie dieses Mal erfolgreich sein werden, oder auch nicht, Sie wachsen und wachsen. Nehmen Sie sich alle Zeit der Welt, schließen Sie Frieden mit Ihrem Ich, mit Ihrem Ego, mit Ihrer Umgebung und natürlich mit Ihrem Karma. Es ist, wie es ist, nicht wie wir es uns wünschen. Immer wieder wird das Ego Ihnen etwas zuflüstern, das Teufelchen auf Ihrer Schulter labert den ganzen Tag auf Sie ein, erzählt alle möglichen Dinge, was wenn? Warum hab ich nur? Werde ich? Habe ich? Muss ich? Soll ich? Oder besser nicht? Hätte, hätte, hätte. Nehmen Sie Rückschläge als konstruktive Elemente auf, nicht als Niederlagen. Sie sind am Wachsen, das dauert seine Zeit, geht nicht von heute auf morgen. Lesen Sie in den nächsten Tagen den letzten Teil des Themenschwerpunktes "sich selbst heilen". Der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Visit the podcast's native language site