242-Der spirituelle Führer Teil 3-Buddhismus im Alltag

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Wer jedenfalls denkt, dass man einen großen, begnadeten Meister (wie es etwa Buddha, Mohammad oder Jesus Christus war) finden wird, nur wenn er/sie lange genug sucht, der verkennt die Besonderheit von solchen Ausnahmepersönlichkeiten, die alle Jahrtausende einmal auftreten, dann im Hall der Geschichte eine Stimme behalten. Die Zeitzeugen solcher spirituellen Führer hatten häufig schwere Situationen zu verarbeiten (etwa die Jünger des Jesus Christus), die für normale Menschen fast übermächtig erscheinen, das Leid von ganzen Generationen getragen, bis heute in Misskredit genommen werden (Judas). Einen großen Lehrer zu finden, gar noch im Umfeld, vielleicht noch in der eigenen Stadt, das erscheint als purer Glückstreffer (die besagten sechs Richtigen im Lotto). Hier sollte man doch deutlich kleinere Ansprüche stellen, damit man dann nicht enttäuscht wird. Wer mit kleineren Wünschen an die Suche nach einem spirituellen Lehrer geht, der sollte sich zuerst nach einer Art von Berater umschauen, wobei hier die Frage ist, ob dieser "Experte" auf dem richtigen Weg ist, oder nicht. Auf dem Pfad zum eigenen Ich, zur Buddha-Natur, da benötigen wir alle (dann und wann) einen Anstubser, eine kleine Lektion, etwas Hilfestellung. Ein Mensch, der das zu leisten imstande ist, der kann der (oder ein) Führer auf der Reise sein. Wir können von jedem Menschen etwas lernen, die Frage ist aber, ob dieses Wissen unseren Weg bereichert, ob es zielführend für unsere Vorstellungen ist? Üblicherweise findet die Lehre den Menschen, so war es jedenfalls in meinem Fall. Und so geht es auch bei den spirituellen Führern, sie finden die Suchenden. Eine innere Stimme sagt Ihnen dann, dass hier etwas ist, was es sich zu betrachten lohnt, was einen Widerhall in Ihrem Ich auslöst, eine Reaktion hervorruft. Aber was ist mit dem Lehrer, der spirituelle Führer, kann man ihm/ihr folgen? Macht er/sie einen Eindruck auf Sie, kommen hier Ahnungen in Ihnen hoch, eine gewisse Intuition, die Ihnen sagt, dass hier etwas ist, was es zu entdecken gilt? Wer Ihnen jedenfalls schmeichelt, mit Ihren Gefühlen spielt, Sie größer macht als Sie es sind, der will nur Ihr Geld, oder wenigstens andere Vorteile. Ihr Ego lechzt danach zu erfahren, warum gerade Sie etwa Besonderes sind, nur Sie, einzig und ganz alleine Sie, also warum nicht zuhören, die Worte sind doch Balsam für die Seele? In China stellt das Meister-Schüler-Verhältnis etwas Einzigartiges dar, besonders im Shaolin Tempel China, wo der Meister neben der spirituellen Komponente auch noch der Lehrer der Kampfkünste ist, also dem Praktizierenden richtige Schmerzen beibringen kann. Diese Vorstellung passt dem normalen Mitteleuropäer nicht wirklich, weshalb hier Anpassungen nötig werden. In den nächsten Tagen lesen Sie hier den letzten Teil über die Suche nach einem "spirituellen Führer" Der Weg ist das Ziel! Die weise Worte viel und oft im Munde (führen), doch schlaff im Handeln rechten Weg verfehlen, werden nicht Glieder heiliger Gemeinschaft, sind Hirten, die die Rinder andrer zählen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Visit the podcast's native language site