192-Die Affen im Kopf - Buddhismus im Alltag
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Kategóriák:
Wir müssen die Affen im Kopf zum Schweigen bringen, das Ego bringt uns sonst um den Verstand. Den ganzen Tag lang läuft das Kopfkino, ständig werden neue Gedanken eingespielt, da zur Ruhe zu kommen erscheint unmöglich. Bei manchen Menschen ist auch schon das nächste Stadium erreicht, die Affen im Kopf sind zu einer Bedrohung für die mentale Gesundheit geworden, viele der geistigen Erkrankungen gehen auf das ursprüngliche Kopfkino zurück. Klar, wenn "man" so über alles nachdenkt, dann kann man schon "ins Grübeln" kommen, das Schicksal des Menschenist nicht leicht, alles wird "man" eines Tages verlieren, nichts kann man behalten, jedes Lebewesen und jedes Ding ist vergänglich. Wir alle werden sterben, nichts können wir dagegen tun, weshalb also überhaupt etwas tun, besser sich bedröhnen, nur nicht überlegen, einfach betäuben. So könnte man denken, ja. Aber es gibt noch andere Ansätze, wie "man" das Leben verbringen kann, jedem Tierchen sein Plaisierchen. Aber egal wie wir uns auch immer beschäftigen, tief in uns können wir nicht aufhören über den Sinn des Lebens nachzudenken. Was passiert mit mir nach dem Tod ist eine sehr wichtige Frage, aber auch "wo komme ich her", "wo gehe ich hin" taucht immer wieder im Gedankenpalast auf. Monotheistische Religionen haben ihre Glaubenssätze, die man eben einfach glauben muss. Anders der Buddhismus, da die Lehre Buddhas hier wenig "zu glauben" übrig läßt, aber alles braucht einen Anfang. Egal wie man zu Religion oder Spiritualität steht, die Affen im Kopf müssen zum Schweigen gebracht werden. Hier empfiehlt es sich, einmal einen generellen "Schweigetag" einzulegen, um die Bremse zu ziehen, die eigene Persönlichkeit mit der gesamten Problematik einmal vertraut zu machen. Könnten Sie das, einen ganzen Tag schweigen? Nun, Nonnen oder Mönche in buddhistischen Klöstern schweigen zum Teil über Jahre, also ja, es ist machbar einen Tag nicht zu sprechen. Wenn Sie mit den Affen im Kopf so Ihre Probleme haben, dann machen Sie sich die Mühe mit dem "Schweigetag", ich verspreche Ihnen, dass Sie große Erfolge erzielen werden. So ein Tag bedarf der Vorbereitung, besonders wenn Sie nicht alleine wohnen. Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld über diesen speziellen Anlass, erklären Sie Ihren Mitmenschen, wie wichtig Ihnen das Unterfangen ist, warum Sie es versuchen wollen, was die Beweggründe sind. Andere sind meist verständnisvoll, wenn sie wissen was los ist. Schalten Sie Telefon und Klingel ab, wenn es geht auch den Fernseher und das Radio. Lesen Sie an diesem Tag das Buch, das Sie schon lange lesen wollten. Der Weg ist das Ziel! Wendet an alles euren Verstand, und wenn ihr es analysiert und für euch und jeden anderen für gut befunden habt, dann könnt ihr daran glauben, danach leben und eurem Nächsten helfen, auch danach zu leben - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.