175 - Buddhismus im Alltag - Ihr Aussehen

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Das Aussehen verändert sich mit jeder Mahlzeit, Ihr Körper weiß ganz genau, was Sie gegessen haben. Jede Handlung hat ihre Auswirkung auf das Äußere, wir sind die Gestalter unserer Erscheinung, nur wir bestimmen, wie wir wirken, wie wir wahrgenommen werden, niemand sonst. Wir wissen ganz genau, dass wir nicht zunehmen, wenn wir nur Salat essen, uns ist bekannt, dass Sport gesund ist, die schädliche Wirkung von Alkohol, Nikotin und Drogen ist bereits jedem Jugendlichen klar. Trotzdem werden die Europäer immer dicker, immer unbeweglicher, alle Arten von Wohlstandskrankheiten treffen jetzt die Mehrheit der Bevölkerung. Eine der häufigsten Suchanfragen in den Suchmaschinen ist "abnehmen ohne Sport", alle wissen um die Zusammenhänge, aber die Wenigsten interessieren sich für ihre Gesundheit, der Arzt wird es schon richten. Nach Buddha sollen wir uns gut um unseren Körper kümmern, der uns in diesem Leben (dieser Inkarnation) dient, den wir achtsam pflegen sollen. Was ist passiert, dass so viele Menschen sich so überhaupt nicht um ihr Äusseres kümmern, dass sie gesundheitliche Beeinträchtigungen billigend in Kauf nehmen, nur um ja keine Einschränkungen hinnehmen zu müssen? Nur um so viel essen und trinken zu können, wie irgendwie möglich? Ich habe Leute kennengelernt, die selbst mit einem offenen, bösen Bein das Rauchen und Saufen nicht aufgegeben haben, die ihren Lebensstil behalten wollten, koste es, was es wollte. Und ich habe den Preis gesehen, den diese Menschen bezahlt haben, furchtbar. Im Fernsehen läuft eine Show, die das Leben von Menschen mit über 300 kg aufzeigt, ihren Kampf mit dem täglichen Leben, ihre Depressionen, ihren Kummer, aber auch ihre Fressanfälle, ihre Angehörigen, die Unmassen an Essen anschleppen, damit den Lebensstil erst ermöglichen (Co-Abhängige), wenigstens eine Mitschuld an der Situation tragen. Selbst wenn die Betroffenen nicht mehr laufen können, ihre Körpersäfte nicht mehr halten können, sie können sich nicht beherrschen, müssen essen, essen, essen. Was läuft nur falsch in unserem Gemeinwesen, welche Probleme haben die Menschen, dass sie sich mit Gewalt und mit Ansage selbst schädigen, mit Kalorien, Alkohol, Drogen, mit ihren seltsamen Angewohnheiten. Wir tragen alle unser Päckchen, jeder hat viele Dinge erlebt, aber die Entwicklung wird immer schneller, immer ernster, die Spirale dreht sich unbarmherzig. Einen großen Anteil hat die Tatsache, dass die Menschen die Probleme lieber "tot schweigen", das wäre ja nicht fair, nicht nett, nicht korrekt, die Wahrheit auszusprechen. Ich sehe das ganz anders, hier aus Scham so zu tun wie wenn alles gut wäre, das ist feige. Den Menschen wird so nicht wirklich geholfen. Der Weg ist das Ziel! Gewalt über den Willen gibt auch Gewalt über den Körper - Buddha - Ehrenname des indischen Philosophiestifters Siddhartha Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Visit the podcast's native language site