107-Buddhismus im Alltag - Die beliebte Opferrolle
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Kategóriák:
Die beliebte Opferrolle Zu sehr gefallen sich viele Menschen in der Opferrolle, ach wie bin ich doch arm dran, schau her, bedaure mich! Wer sich in diese Rolle begibt, der verstrickt sich immer weiter in den Gedanken, dass er/sie ein Opfer der Umstände wäre, dass alles nicht seine/ihre Schuld wäre. Nach Buddha kann es sein, dass wir die Schuld aus vorhergehenden Inkarnationen abtragen müssen, ja, das ist möglich. Allerdings folgt nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung die Tat dem Täter, also wie könnte alles zusammenhängen? Wenn, dann sind wir das Opfer unserer eigenen Taten, können niemanden dafür verantwortlich machen. Der Weg ist das Ziel! Wie kann ich lächeln, wenn ich von so viel Kummer erfüllt bin? Es ist natürlich – du musst zu deinem Kummer lächeln, denn du bist mehr als dein Kummer - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Der Tod braucht einen Anfang So jedenfalls sagte meine Patentante immer, die bereits ihre Inkarnation verlassen hat. Klar, irgendwann gibt der Körper "klein bei", die vielen Baustellen in unserem Inneren fordern ihren Tribut. Aber der Tod, der folgt einem Anfang, und wenn wir genau in uns hineinspüren, dann wissen wir auch, welche Baustelle diesen Anfang ermöglicht. Der Weg ist das Ziel! Wir werden vergehen - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.