102-Buddhismus im Alltag - Sei wie Wasser
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Kategóriák:
Der große Bruce Lee sagte einmal, dass wir "wie Wasser" sein sollen. Genau sagte er: "Leere Deinen Geist! Sei ohne feste Gestalt und Form, so wie Wasser. Wenn man Wasser in eine Tasse füllt, wird es zur Tasse. Füllt man es in eine Flasche, wird es zur Flasche, füllt man es in einen Teekessel, wird es zum Teekessel. Wasser kann fließen, oder es kann zerstören: Sei Wasser, mein Freund!" Die Aussage des Kampfkünstlers war sicherlich auf seinen Stil bezogen, allerdings hat diese Aussage auf das ganze Leben gesehen eine große Bedeutung. Ich sehe die Kernaussage darin, dass wir uns anpassen können (und müssen), neue Situationen nicht bewerten sollten, und uns nicht gegen neue Umstände sträuben dürfen. Wichtig dabei zu überlegen ist, dass wir aus ca. 80 % Wasser zusammengesetzt sind, das Wasser unser Hauptbestandteil ist. Wasser ist Leben, ohne Wasser vertrocknen wir, die Erde benötigt Wasser, alle Lebewesen sind abhängig vom Wasser. Wenn Bruce Lee also den Ratschlag gab "sei wie Wasser", dann hat dieser Tipp mehrere tiefgreifende Komponenten. Wenn wir uns auf das Wasser in unsere Inneren konzentrieren, dann können wir das Fliessen des Blutes förmlich hören, der Austausch unserer Körpersäfte ist essentiell für eine gute Gesundheit. Ich für meinen Teil widme dem Wasser viel Zeit und Mühe, ich kaufe das "beste" Mineralwasser, das es gibt, ich habe mich lange in Studien darüber informiert, den Wasserhändler meines Vertrauens ausgiebig befragt, trinke ziemlich genau 3 Liter am Tag, in wenigen, grösseren Portionen, Wasser ist für mich faszinierend. Und selbstverständlich versuche ich über den Tag, meinen Körper fliessen zu lassen, alle Dinge so zu erledigen, wie es ein Mensch tut, der sich des vielen Wassers in seinem Körper auch bewußt ist, der sich Gedanken über das Wasser gemacht hat, der "EINS" mit dem Wasser ist. Wer schon einmal einen Eimer mit Wasser getragen hat, der kann mir hier geistig folgen. Wasser bewegt sich auf ganz eigenartige Weise, es schappt und blubbert, fliesst und macht Gegenbewegungen, es stürzt und ruht, es macht Geräusche und es wird wieder still, Wasser ist wie sonst nichts auf der Welt. Und ich erneuere das Wasser in mir ständig, ähnlich einem stehenden Tümpel bildet sich sonst Brackwasser, und das will ich nicht in mir wissen. Da mache ich gezielt etwas dagegen, ich bin ein Wassersüchtiger. Selbst für meinen Frühkaffee kaufe ich ein besonderes Wasser, seit ich der Verkalkung meiner Kaffeemaschine zusehen konnte. Ich bin wie Wasser! Wer bekommt den besten Platz, das beste Wasser, die beste Speise, nicht ich - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.