088-Buddhismus im Alltag - Unsere Intuition

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Tief in unserem Inneren haben wir eine Art von Extra-Sinn, die Intuition. Manche Menschen nennen die Intuition auch das Unterbewusstsein, das verborgene Wissen hat viele Namen. Wer immer noch an Zufälle glaubt, der ist nicht bereit die Wahrnehmung zu verändern, der sieht die Welt, die Menschen und die Dinge durch die allweil gleichen Filter. Von der inneren Stimme der Intuition zu trennen ist das konstante Geplapper des Egos, das uns wie ein kleiner Teufel ständig vollquatscht. Es ist ganz wichtig zu verstehen, dass Intuition und Ego komplett unterschiedliche Konstrukte sind. Das Ego versucht uns zu korrumpieren, die Intuition schützt uns vor drohendem Unheil. Allerdings ist unsere Intuition abhängig vom Umfeld, vom persönlichen Befinden, von unseren Beziehungen, von unglaublich vielen Faktoren. Für Buddhisten ist die Intuition untrennbar mit dem Begriff "Karma" verbunden, denn abhängig vom jeweiligen Schicksal müsste die Intuition ja theoretisch diesem persönlichen Karma untergeordnet sein. Unser Karma wird täglich neu sortiert, ist abhängig von Schwingungen im Schwarm, von Begegnungen, von Interaktionen, vom menschlichen Zusammenleben und der Achtsamkeit. Wichtig zu verstehen ist, dass auch das Karma keine unveränderbare Größe darstellt, sondern fluktuiert und fließt. Unabhängig davon ist die Intuition in uns, ist ein Teil unserer Persönlichkeit, nur hören wir auch auf diese innere Stimme? Wohl eher nicht, da das Ego die Intuition in den meisten Fällen vollmundig übertönt. Das oberflächliche Geplapper des Egos beschäftigt uns Menschen sowieso den ganzen Tag, es fällt schwer die inneren Zweifel, Ängste, Wünsche und Wahnvorstellungen zur Ruhe zu bringen. Nur wer sich halbwegs von seinem Ego abwendet der schafft es, die Intuition dann auch klar und ohne Störgeräusche zu hören, alles andere ist nur eine halbe Lösung. Um überhaupt in solch eine Position zu kommen müssen wir uns klar mit unserer eigenen Person beschäftigen, wir müssen zuerst einmal die Rolle verlassen, die wir spielen. Die Intuition ist eine der kraftvollsten Möglichkeiten, deren wir uns bedienen können. Hier liegt das verborgene Wissen unserer Vorfahren versteckt, all die Begebenheiten, die den Altvorderen passiert sind, die sind in der Intuition gesammelt. Und nicht nur die Erfahrungen unserer Väter und Grossväter, nein, das Urwissen der Menschheit ist in uns gespeichert, wartet nur auf eine Verwendung. Dem aufgekärten Menschen ist die Existenz eines solchen Urwissens zumindest zweifelhaft, würde aber bei näherem Nachdenken vieles erklären. Nun muss sich jeder selbst die Frage stellen, ob er/sie an dieses Wissen herankommen will, ob die Angelegenheit einen Versuch wert wäre. Der Weg ist das Ziel! Die Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Visit the podcast's native language site