074-Buddhismus im Alltag - Das Leben als Prozess

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Jeder Tag startet am Morgen als ein guter Tag, zumindest in den meisten Fällen. Dann setzen die Gedanken ein, kurz nach dem Aufwachen ploppen die Bedenken auf, über die Familie, über den Job, über die Gesundheit, tausend verschiedene Impulse schießen durch den Gedankenpalast. Die finanzielle Situation, der emotionale Status, kommt das Leben der wahren Bestimmung nach, können die eigenen Ziele erreicht werden? Wo wir doch schon so große Opfer gebracht haben. Etwas tief in uns meint, dass wir doch ein kleines bisschen "mehr" verdient hätten, dass das Schicksal uns noch etwas "schuldig" wäre. Wollen Sie das Leben so annehmen, wie es kommt? Völlig lebendig, aber in sich ruhend. So ist das Leben, wir müssen uns damit arrangieren, unsere Buddha-Natur akzeptieren. Frustration und Glück wechseln sich ab, mal gewinnen wir, mal nicht, es gibt keine Flucht vor dem Leben. Es läuft nicht immer so, wie wir es wollen, und ist es nicht unsere Schuld wie es läuft, wir sind nicht dumm, oder unfähig, wir haben nichts falsch gemacht. Es kann richtig gegen uns gehen, die Karten kommen nicht ständig wie wir es wollen. Jeden Tag passieren manchen Menschen die furchtbarsten Dinge, für andere scheint dagegen die Sonne. Sie sagen, dass Sie ein guter Mensch sind? Sie denken, dass Ihnen (weil Sie ein guter Mensch sind) nichts Schlechtes passieren wird? Immer wieder denken wir, dass es irgendwie "nicht genug" sei. Dabei müssten wir doch froh sein mit dem was wir haben, denn immerhin sind wir heute morgen aufgewacht, etwa eine Million Menschen sind heute nicht mehr aufgewacht, werden den heutigen Tag nicht mehr erleben. Wie viele Menschen haben einen geliebten Menschen verloren? Diese Woche sind fast 10 Millionen gestorben, sie alle hinterlassen Freunde und Familien. So gesehen ist der heutige Tag nicht schlecht, oder? Wie gehen wir durch den Prozess des Lebens? Wir müssen uns ständig vor Augen führen, dass wir unser Leben nicht in den Händen halten, es kommt so, wie es kommen muss. Wir können innerhalb unseres Karmas wählen, die Dinge in eine gewisse Richtung bringen, aber wir sind abhängig von den Ereignissen, die für uns bestimmt sind. Egal was um uns herum passiert, der Gedankenpalast schlägt seine Kapriolen, wir denken über all die Dinge nach, die passieren könnten. Es ist unsere Wahl, ob wir bewußt und achtsam durch das Leben gehen, die Existenz als einen Prozess anerkennen, oder ob wir uns in Ausreden und Ausflüchte verirren. Der Weg ist das Ziel! Um glücklich zu sein, musst du wie ein riesiger Baum inmitten aller Dinge ruhen - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Visit the podcast's native language site