072-Buddhismus im Alltag - Blogging
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Kategóriák:
Nun blogge ich schon fast 2 Jahre, meist täglich (manchmal sogar mehrfach), die Webseite ist ein großer Teil meines Lebens geworden, mein Tagesablauf dreht sich (auch) um die damit verbundene Arbeit. Themenauswahl, Recherche, das Schreiben der Texte, Formatierung und Design, Bildauswahl, und seit einiger Zeit das Sprechen der Texte (Podcast). Buddhismus im Alltag ist das Motto dieses Blogs, seit ich begonnen habe buddhistische Texte zu schreiben hat sich auch für mich viel verändert. Es liegt in meiner Natur und meiner Persönlichkeit, die Menschen zu beobachten, zu formulieren was ich da sehe, dabei „fühle“, wie meine Sicht der Dinge ist. Den Weg, den die Menschen als Gemeinschaft gerade gehen, den sehe ich als falsch (nach Buddha gibt es kein „richtig“ oder „falsch“), ich halte es für angezeigt, hier meine Meinung zu formulieren. Wenn die Gruppe entscheidet, sich die Klippen hinabzustürzen, dann will ich jedenfalls auf andere Lösungen hinweisen, so wie einst Gandhi dann Widerstand leisten, einer Stimme aus längst vergangener Zeit etwas Gehör verschaffen. Auf die Probleme dieser Welt hat (für meinen Teil) nur Buddha angemessene Lösungen aufgezeigt, seine Philosophie gibt mir die Puzzlestücke, die mir immer gefehlt haben. Als Ausgestaltung kommt mir der Chan-Buddhismus in seiner ganz eigentümlichen und spezifischen Ausprägung näher wie alle anderen Modelle. Schon oft habe ich gedacht, dass ich vielleicht mit dem Blog aufhören sollte, hier meine Zeit „verschwende“, doch besser etwas „vernünftiges“ erledigen sollte. Doch die Zuschriften, die mich erreichen, die zeigen mir, dass dieser Blog für manche Leser sehr wichtig wurde, so wie er ja auch für mich nicht mehr wegzudenken ist. Ich habe für mich beschlossen, diesen Blog solange fortzuführen, bis ich nicht mehr in der Lage dazu bin, völlig egal, ob ich damit Leser habe, oder ob ich diese Zeilen nur für mich aufschreibe. Hierin sind mein Weg und mein Ziel nun deckungsgleich. Mein Gedankenpalast ist jedenfalls mit den anstehenden Themen immer gut beschäftigt, ich habe vom Karma die Möglichkeit erhalten, mich zu formulieren, was mich beschäftigt auch auszudrücken, die Dinge so darzulegen, wie ich denke sie erklären zu können. Das empfinde ich als unglaubliches Privileg. Die Reise nach China in den Shaolin Tempel, die ich vor fast 40 Jahren angetreten habe, die hat mein Leben völlig verändert. Bis heute bestimmen diese längst vergangenen Tage mein heutiges Tun. So war ich am Wochenende im Shaolin Tempel Europe in Kaiserslautern, wo ich meine langjährigen Tempelbrüder Shi Yan Yi, Shi Heng Yi, Shi Heng Zong und Shi Yan Lei wiedergetroffen habe. Der Blog bringt die Zusammenhänge immer deutlicher heraus, ich werde einfach weitermachen, bis ich dann eines schönen Tages nicht mehr kann. Durchdringe die allumfassende Welt mit einem Herzen, das von liebender Güte erfüllt ist - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de