071-Buddhismus im Alltag - Das Karma

Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit - Podcast készítő Shaolin Rainer

Buddha sagte einmal: „Es ist nicht der Feind oder der Gegner, der einen zum Bösen zwingt.“ Das Böse, das ist eine Wahl die wir treffen können (oder nicht), abhängig davon, wie wir die Karten ausspielen, die uns das Karma zuteilt. Mit dem Guten dürfte es sich gleich verhalten. Am Schicksal können wir nichts ändern, das Blatt ist, wie es ist, aber wann, ob und welche Karte wir ausspielen, das ist unsere Entscheidung, das beeinflusst unser zukünftiges Karma. Nun, Sie glauben nicht wirklich an Karma? Was wäre besser, Drogen, oder Alkohol? Oder weiter die Rolle spielen, die Sie sich für dieses Leben ausgedacht haben? Es sind Ihre Karten, Sie können ausspielen was Sie wollen. Das Ende ist uns allen klar, der Weg dorthin ist das Ziel, im Tal der Blinden ist die Einäugige die Königin. Wie werden wir die Zeit bis zum Ablauf der Zeit verbringen? Sinnlos oder sinnvoll, zentriert oder ausgeflippt, klug oder dumm? Kaufen Sie sechs Stück zum Preis von einem halben Dutzend, machen Sie die Welt ein kleines Stückchen besser. Böse oder Gut sind am Ende nur Wertungen, aber tief in unserem Inneren haben wir eine Art Kompass, wir „wissen“ was richtig und was falsch ist. Ihr Spiel, Ihr Moment, Ihr Leben, Mord und Totschlag im täglichen Abo, gezauberte Geschenke, die schmelzen wie Schokolade. Nichts wird bleiben von den „magischen“ Momenten. Wild thing, sex, drugs and rock n roll. Alles Träume, die langsam verblassen, die Zeitzeugen sterben weg. Kick ass, OMG. Wenn Sie wieder etwas machen wollen, von dem Sie nicht wirklich überzeugt sind, dann denken Sie an Ihre Karten, die das Leben Ihnen zugeteilt hat. Und überlegen Sie, welche Karte Sie ausspielen werden und wie sich das auf Ihr zukünftiges Karma auswirken wird. Das Leben quasi rückwärts leben, wie fühlen Sie, wenn Sie es sich vorstellen? Wie wirkt sich eine Handlung auf das Schicksal aus, welche Konsequenzen liegen vor uns, was zieht sich hin, was geht schnell? Das Gesetz von Ursache und Wirkung, von dem Buddha sprach, was hilft uns, wie können wir denken, wie fühlen? Lass gut sein, wir reden schon lange davon. Buddha hatte recht, wir werden nicht gezwungen zu handeln, wir können wählen. Was wäre Ihre Wahl? Und den ganzen Tag lang können wir uns Dinge und Menschen auswählen, Gelegenheiten nehmen, oder auslassen, ganz nach unserem Geschmack. Hier folgen Buddhisten dem Körper, der viele Dinge besser einordnen kann wie der Geist. Der Weg ist das Ziel! Mein Körper ist von solcher Natur, so wird es sein, ich kann diesem Schicksal nicht entgehen - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de

Visit the podcast's native language site