«This Little Light of Mine»

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast - Podcast készítő Manuel Schmid & Stephan Jütte - Szerdák

Das Lied, das sich Manuel und Stephan für die heutige Episode vornehmen, kennen wohl viele noch aus der Sonntagsschule oder aus dem Religionsunterricht. «This Little Light of Mine» ist uns als Kinderlied im Gedächtnis – es ist aber, wie die Diskussion zeigt, alles andere als harmlos. Vielmehr spielt es auf den radikalen Zuspruch Jesu an: «Ihr seid das Licht der Welt» (vgl. Matthäus 5,14-16). Die beiden «Ausgeglaubt»-Hosts finden darin zwei Motive auf eine sehr gesunde Art und Weise integriert: Zum einen ein klares Sendungsbewusstsein, eine fröhliche Gewissheit, dass in den Teilhabern der Jesusbewegung etwas entfacht wurde, was dieser Welt gut tut. Zum anderen eine wohltuende Bescheidenheit, die nicht meint, das Schicksal der ganzen Menschheit tragen zu müssen, sondern sich mit der Weitergabe des «kleinen Lichtes» begnügt, das uns gegeben wurde. Diese Beobachtungen führen Manuel und Stephan dazu, zwei Extreme des christlichen Selbstverständnisses zu diskutieren: Hier der übersteigerte Missionseifer, der sämtliche alltäglichen Begegnungen mit einer theologischen Letztgültigkeit auflädt und zu potenziellen Bekehrungsgesprächen macht – dort die Selbstvergleichgültigung einer Kirche, die nur noch verdoppelt und nachspricht, was jede halbwegs anständige Partei auch sagt, und die sich selbst nicht mehr sicher ist, ob sie dieser Welt noch irgendetwas Substanzielles zu sagen hat. Wie aber finden wir durch Ernüchterungen und Dekonstruktionen hindurch zu einer «zweiten Naivität» des Glaubens? Wie finden wir den goldenen Mittelweg zwischen schrillen Bekehrungsbemühungen und resigniertem Schweigen? Was gibt uns selbst die Gewissheit, dieser Welt noch etwas zu sagen haben?

Visit the podcast's native language site